Bericht zur Abteilungshauptversammlung Eisstock vom 11.02.2017
Mit zwei Teams zur deutschen Meisterschaft
Die Eisstockschützen des TV Ebhausen fahren mit zwei Mannschaften zur deutschen Meisterschaft. Bei den Qualifikationsturnieren am Bodensee belegte das Männerteam um Bernd Bauer Platz zwei, das Frauenteam Platz drei.
Gleich 15 Mannschaften der 1. Bundesliga waren beim Turnier der Männer in Langenargen angetreten, um die drei begehrten Startplätze zur deutschen Meisterschaft am 11. Juli im bayrischen Peiting auszuspielen. Erwartungsgemäß war der Kampf um die Spitzenplätze eine ganz enge Angelegenheit.
Die Mannschaft Bauer des TV Ebhausen konnte sich in der Besetzung Bernd Bauer, Achim Waidelich und Werner Noack und Dirk Schulz im letzten Spiel mit einem 11:6-Erfolg gegen den bis dahin Zweitplatzierten ESC Stuttgart-Vaihingen noch auf Platz zwei nach vorne arbeiten.
Zuvor hatte das Team aus Ebhausen noch auf dem vierten Platz gelegen, die Teams auf den Plätzen drei bis fünf lagen mit jeweils 18:8 Spielpunkten gleichauf. Die Mannschaft Kunath hat das Turnier auf Platz neun abgeschlossen- Die Mannschaft Kalmbacher konnte sich nicht über der "Abstiegslinie" halten und wird in der kommenden Saison in der 2. Liga starten.
Ganz knapp war es auch beim Turnier der Damen in Friedrichshafen. Manuela Einwaller, Christel Mößler, Sandra Noack und Mandy Junghanns traten in einem 7er-Feld an, sodass eine Doppelrunde gespielt wurde. Nach 12 Spielen reichte es für Platz drei und damit die Qualifikation zuer deutschen Meisterschaft in Kühbach.
Das Wochenende 11./12. Juli wird nun für den TV Ebhausen zur großen Herausforderung. Während die sportlichen Aushängeschilder ihren Verein bei der deutschen Meisterschaft vertreten, sind die anderen Abteilungsmitglieder beim Freizeitturnier auf der eigenen Anlage eingespannt. Immerhin liegen Anmeldungen von 30 Herrenmannschaften und sechs Frauenmannschaften vor. Eisstockschießen hat Konjunktur – zumindest in Ebhausen.
Ausflug 2014
2. Bundesliga
Am 13.04.14 wurde bei schönstem Wetter die 2. Bundesliga auf unserem Eisstockplatz ausgetragen. Die Mannschaft mit Kurt Kunath, Sven Noack, Achim Waidelich und Bernd Bauer ist in die 1.
Bundesliga aufgestiegen und spielt am 31.05.14 in Munderkingen. Die Mannschaft mit Alfred Baumann, Alfred Kalmbacher, Thomas Kalmbach und Dirk Schulz verpasste den Aufstieg leider um einen Punkt. Die
Spieler und Besucher äußerten sich positiv über die Gegebeheiten und das gute Essen. Vielen Dank nochmal an die freiwilligen Helfer.
Vom 27.02.-02.03.14 waren wir im Trainingslager in Großhartpenning. Der Empfang, die Betreuung uns Bewirtung waren hervorragand. Vielen Dank nochmals an Andreas Lambert und Hans Vogl vom Hotel Altwirt in Großhartpenning für die tatkräftige Unterstützung zur Organisation.
Turnierbericht
Am Samstag, 01.02.14 nahmen zwei Herrenmannschaften und unsere Damenmannschaft am Süd-West-Deutschen Pokal in Stuttgart teil.
Die Damen konnten sich mit dem 5. Platz direkt zum Deutschen
Pokal am 18.10.14 qualifizieren. Bei den Herren hat es mit den Plätzen 12 und 15 leider nicht gereicht.
Aufstieg in die 1. Bundesliga auf Eis leider verpasst
Unsere Herren der 2. Mannschaft konnten sich
am 13.10.13 leider nicht zum Aufstieg in die erste Bundesliga qualifizieren,
somit sind wir am 26.10.13 in Bietigheim nur mit einer Herrenmannschaft und der
Damenmannschaft vertreten.
Qualifikation zur 1. dt. Meisterschaft der
Senioren auf Eis
Am 13.10.13 haben sich Alfred Baumann und Kurt
Kunath mit Glück (sie hatten den besseren Stockqoutient) mit dem 3. Platz in der
Seniorenmannschaft der Spielgemeinschaft TV Ebhausen/SC Bietigheim für die 1.
Deutsche Meisterschaft der Senioren auf Eis die am 8. März 2014 in Regen
stattfindet qualifiziert.
Seit einem halben Jahr haben auch Damen einen Spielerpass beim TV Ebhausen.
Am Samstag,den 22.10.11 spielten Angelika Fischer und Isabell Bauer beim 6. Damen-Duoturnier der ESC Glasshütte auf Eis mit. Das war der erste Auftritt unserer zwei Damen im Dress des TVE. Am Anfang des Turniers hatten die Beiden noch nicht richtig ins Spiel gefunden und verloren prompt das erste Spiel. Doch im Turnierverlauf steigerten sie sich immer mehr und vor dem letzten Spiel war sogar der Turniersieg in Reichweite. Nun hieß es das letzte Spiel gewinnen und man ist Turniersieger. Nach fünf von sechs Kehren war es dann soweit und der erste Erfolg ,in der noch jungen Karriere von Isabell Bauer, stand nichts mehr im Wege.Was natürlich auch ein Verdienst von der erfahrenen Spielerin Angelika Fischer war.
Bei den Deutschen Meisterschaften im Zielwettbewerb auf Asphalt der U 23 -Juniorinnen in Kühbach belegte Isabell Bauer vom TV Ebhausen einen hervorragenden 3. Platz
und kam auf das Treppchen...Die Meisterschaften fanden am 3./4. September 2011 in Kühbach statt.
Herzlichen Glückwunsch Isabell für den tollen Erfolg...
Am 30. Juli fand in der Surarena in Surheim der Deutsche Pokal 2011 statt. Surheim liegt ca.20km von Salzburg entfernt in Bayern. Der TV Ebhausen bekam noch einen Startplatz zugesprochen weil vom Bezirk Nord des DESV eine Mannschaft zurück zog.Am Ende belegte man einen hervorragenden 8. Platz und war somit die Beste Mannschaft die nicht aus Bayern kam.So einen hervoragenden Erfolg hatte der TV Ebhausen noch nie erreicht.
Die Mannschaft vom Deutschen Pokal 2011
v.l.n.re.: K.Kunath,B.Bauer,A.Kalmbacher,A.Baumann,W.Scherzer
Am Samstag.16.07.2011 fand im Rahmen des Ehrenamtfestes der Gemeinde Ebhausen eine Ehrung für die Abteilung Eisstock statt. Da die Eisstockabteilung mit zwei Mannschaften auf Asphalt in der 1. Bundesliga -Südwest vertreten ist und zudem mit einer Mannschaft auf Eis in der 1. Bundesliga spielt bekam die Abteilung von der Gemeinde einen Scheck überreicht.